Wolf, Friedrich August — ▪ German philologist born Feb. 15, 1759, Haynrode, near Nordhausen, Brandenburg [now in Germany] died Aug. 8, 1824, Marseille, France German classical scholar who is considered the founder of modern philology but is best known for his… … Universalium
Wolf, Friedrich August — ► (1759 1824) Filólogo alemán. Negó la paternidad de la Ilíada y la Odisea a Homero … Enciclopedia Universal
Friedrich August Wolf — Friedrich August Wolf, Porträt von Jo … Deutsch Wikipedia
Friedrich August Wolf — Friedrich August Wolf. Friedrich August Wolf (Haynrode, Sajonia, 15 de febrero de 1759 Marsella, 8 de agosto de 1824), filólogo y helenista alemán, famoso por haber cuestionado la unidad de composición de los poemas homéricos. Biografía Su padre… … Wikipedia Español
Friedrich August Wolf — Pour les articles homonymes, voir Wolf. Friedrich August Wolf Friedrich August Wolf, né à Hainrode (Saxe Anhalt) le 15 février 1759 et mor … Wikipédia en Français
Friedrich August I. der Starke von Sachsen — Friedrich August I., häufig genannt August der Starke (* 12. Mai 1670 in Dresden; † 1. Februar 1733 in Warschau); aus der albertinischen Linie des Fürstengeschlechts der Wettiner stammender Kurfürst von Sachsen (als Friedrich August I.) sowie… … Deutsch Wikipedia
Friedrich August der Starke — Friedrich August I., häufig genannt August der Starke (* 12. Mai 1670 in Dresden; † 1. Februar 1733 in Warschau); aus der albertinischen Linie des Fürstengeschlechts der Wettiner stammender Kurfürst von Sachsen (als Friedrich August I.) sowie… … Deutsch Wikipedia
Friedrich August Wolf — (February 15, 1759 ndash;August 8, 1824) was a German philologist and critic.He was born at Hainrode, a village not far from Nordhausen. His father was the village schoolmaster and organist. In time the family moved to Nordhausen, and there young … Wikipedia
Friedrich August Burgmüller — (* 3. Mai 1766 in Magdeburg; † 21. August 1824 in Düsseldorf) war ein deutscher Pianist, Kapellmeister und Dirigent sowie erster städtischer Musikdirektor in Düsseldorf und Mitbegründer der Niederrheinischen Musikfeste. Inhaltsverzeichnis 1 Leben … Deutsch Wikipedia
Friedrich August Geyer — Friedrich August Geyer, zumeist Friedrich Geyer genannt, (* 12. März 1853 in Großenhain; † 22. Januar 1937 in Tharandt) war ein deutscher Politiker (SPD, USPD, KPD). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Partei … Deutsch Wikipedia